Smart City Lab Basel

Smart City Lab Basel
Im Juni 2019 haben die SBB und der Kanton Basel-Stadt auf dem Areal Wolf das Smart City Lab Basel eröffnet: Denn Innovationen entstehen in Zusammenarbeit und brauchen Raum für Dialog und Experimente. Das Lab bietet die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln, Know-How zu teilen, Daten zu nutzen und Technologien zu testen und diese zu erleben und gemeinsam zu diskutieren.
Im Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit werden die Entwicklungen der Zukunft auf die Anforderungen der Gemeinschaft und ökologischen Herausforderungen ausgerichtet. Das Smart City Lab Basel will als Innovationsstandort über die Arealgrenzen hinaus wirken, Vorbildcharakter aufweisen und mit Smart City-Vorhaben und Forschungsprojekten im In- und Ausland vernetzt sein.
Entwicklung Areal Wolf
-
- Planungsamt Kanton Basel-Stadt
Der Güterbahnhof Wolf befindet sich zentral zwischen Bahnhof SBB und St. Jakob-Stadion und dient heute ausschliesslich dem Güterumschlag. Auf einem Teil des Güterbahnhofs Wolf in Basel entsteht ein neues Stadtquartier. Das Richtprojekt vom Februar 2019 zeigt auf, wie auf dem Areal Wolf in Zukunft Wohn-, Logistik-, Gewerbe- und Büroflächen vereint werden können.
Arealentwicklung Wolf (Planungsamt Basel-Stadt)